Von der Nachkriegsarchitektur bis zu avantgardistischen Bauten
Helmut von Werz (* 1912 in Siebenbürgen;
† 1990) war ein in München tätiger deutscher Architekt.
Im Jahr 2012 war der hundertste Geburtstag des Münchner
Architekten Helmut von Werz. Als sein Sohn Georg mit seiner Familie darüber
sprach, wie sie dem Vater und Großvater zu diesem Jahrestag gedenken konnten,
kam die Idee auf ihm eine Monografie und Ausstellung zu widmen. So erzählte
Georg von Werz in seiner Rede bei der Vernissage und Buchvorstellung in der
Architekturgalerie München.
Die Vernissage wurde zum Treffpunkt der alten Garde der Münchner
Architekten und der Jungen.
Michel Marx vor einem Bild der Prähistorischen Staatssammlung von 1975 |
Georg und Max von Werz |
Die Kuratorin der Ausstellung ist Cordula Rau und hat zusammen mit
Georg von Werz die Monographie herausgegeben. Weitere Ausstellungen sind
geplant.
Ausstellung - 13.11.2014 bis 13.12.2014
Verlag BIRKHÄUSER
Gäste der Vernissage in der Architekturgalerie München.
Verlag BIRKHÄUSER
Helmut von Werz
Ein Architektenleben – An Architect's Life 1912-1990
Hrsg. v. Rau, Cordula / Werz, Georg von
Gäste der Vernissage in der Architekturgalerie München.
Frau Marx und Georg von Werz |
PS das ich heute über die Ausstellung und die Monografie schreibe, 39 Jahre nachdem ich die Prähistorische Staatssammlung 1975 fotografierte - that's just life. © Alex Kempkens
Super. Merci !!
AntwortenLöschenVielen Dank für die Unterstützung!!
AntwortenLöschenSchöne Grüsse aus Mexico City,
Max Werz